Die besten Brötchen Wiens
Wenn du in Wien Lust auf einen kleinen Snack zwischendurch hast, könnten vielleicht belegte Brote eine Option für dich sein. In Wien hat sich rund um diese belegten Brote eine eigene Gastronomie entwickelt und in diesem Video zeige ich dir einige Lokale, die sich auf diesen belegten Brote spezialisiert haben. Von günstig bis exklusiv.
Das Schwarze Kameel
Bognergasse 5, 1010 Wien
Duran
Mariahilfer Str. 91, 1060 Wien
https://duran.at/
https://duran-sandwiches.at/
Trzesniewski
Dorotheergasse 1, 1010 Wien
Währinger Str. 108, 1180 Wien
Quellen
https://web.archive.org/web/20090208151642/http://kurier.at/genuss/essen/292089.php
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Bognergasse_5
Bildnachweis
By Mosedschurte at English Wikipedia - Map borders based on File:EC12-1986_European_Community_map.svg, source of information: Norman J. G. Pounds, "Fissures in the Eastern European Bloc", The Annals of the American Academy of Political and Social Science, vol. 372, 1967, pp. 41–43, www.jstor.org/stable/1037711, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11045217
By Mosedschurte, June 1, 2009 - Map borders based on [1] and [2]., CC BY-SA 3.0, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=23050196
Anton Reithoffer (Maler), Ferdinand Georg Waldmüller (Künstler), Selbstbildnis Ferdinand Georg Waldmüller (Kopie nach), vor 1888, Wien Museum Inv.-Nr. 69697, CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/438368/)
Julius Schmid (Künstler), Beethoven, um 1901, Wien Museum Inv.-Nr. 28002, CC BY 4.0, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/100380/)