How to get around Vienna

Subway, Tram, Bus, explained

Visiting Vienna and planning to explore the city using public transport? I’ve got you covered! In this comprehensive guide, I’ll share everything you need to know about the public transport in Vienna. Including common mistakes to avoid: From ticket purchase to rush hour strategies, you'll find all the information you need for a hassle-free journey. 

BY GRETE WALZ | 07.01.2025


Hi, I am Grete

Grete Walz Vienna Local Guide

I’m a native Austrian and have called Vienna home for over 20 years. As a certified Austrian Tour Guide, I know this city like the back of my hand. Curious to learn more about Vienna? Let me show you the city I love!


1. Buy your ticket in advance

The first and most important tip: always purchase your ticket before boarding any tram, bus, or subway. Unlike many cities, Vienna uses an open system with no barriers to entry, which might tempt some to travel without a ticket. However, beware—ticket inspectors conduct random checks! If caught without a valid ticket, you’ll face a steep fine exceeding 100 EUR.

Important: You cannot buy tickets on buses or in subway stations. Be sure to plan ahead and purchase your ticket in advance.

Public Transport in Vienna: Full Guide

TRAVEL GUIDE

€ 25

SAVE -17% € 30

Language: English

  • 66 attractions and landmarks

  • 44 restaurants, cafés, and wine bars

  • 19 evening activity suggestions

  • Digital Map included

  • Savings tips & free entry options

2. How to Buy a Ticket for Vienna’s Public Transport

One of the simplest ways to buy a ticket is through the vending machines at subway stations. These machines offer multiple language options, including English. Simply select the ticket type you need, such as a full-fare single ticket, and decide whether to use it immediately or validate it later.

Payment can be made using cash or credit card. Alternatively, you can buy tickets online through the Wiener Linien Web online shop or the Wien Mobil App. If you prefer in-person options, ticket purchases are also available at tobacco shops or Wiener Linien information centers.

Buy tickets in the Wien Mobil App

VIENNA PASS

Save Time & Money

  • Free Entry in 90 Sights

  • Skip the line entry

  • Free Sightseeing Busses

3. Validate Your Vienna Public Transport Ticket

After buying the ticket, you have to validate it at one of the machines in the picture below. You can do that on the bus and on the tram. But if you use the subway, you have to validate the ticket before boarding, since these machines are not available on the subway trains.

It is very important to do that, since some tickets are only valid once you stamped them. This means even if you bought a ticket but didn’t validated it and you get caught by a ticket inspector, you will get fined. Unfortunately this is a very common mistake for people visiting Vienna for the first time, so make sure that you avoid it!

By the way: If you bought your ticket online or in the app, you can just show it on your mobile phone! No need to validate it any more! Of course, you can also print the pdf ticket and take it with you.
Vienna Public Transport / Picture Credit: Wiener Linien / Christoph H. Breneis

Picture Credit: Wiener Linien / Christoph H. Breneis

4. Ticket Options & Prices

When you buy a ticket, the most important thing to consider is, how many days do you want to use the public transport system. The distance of your trip doesn’t matter as long as you stay within the boarder of the city. -Then, the price will always be the same. Sometimes the city of Vienna is also called “Kernzone” (=”Core Zone”) or “Zone 100” at the ticket automates.

If you buy a ticket, it will be valid for tram, bus and subway and the trains, that run inside the city as well as the “Badner Bahn” and most regional bus lines. Your Wiener Linien ticket is not valid for the Westbahn, the City Airport Train (CAT) and the Airport busses (Airport Lines).

You can find all the ticket options described in English on the Wiener Linien Website.

5. Check for Discounts on Vienna Public Transport

Senior travelers over 65 are also eligible for discounted single fare tickets.

Discounts offers for children:

  • Children under 6 travel for free

  • Children under 15 travel for free during school holidays.

  • Children aged 6 to 15 can avail of reduced-priced tickets.

Please check the school holidays for Vienna on Schulferien.org

6. Check Working Hours and Avoid Rush Hour on Vienna Public Transport

During the day, public transport services are frequent and reliable. However, late at night (around midnight to 5:00 a.m.), the service is limited, with only the Vienna night lines operating.

Rush hour occurs in the morning (approx. 7:30 to 9:00) and evening (around 4:30 to 7:00), so consider avoiding these times to find less crowded transportation.

7. Do's and Don'ts on Vienna Public Transport

When using escalators, stand on the right side to allow others to pass on the left. Eating is not allowed on subway trains, but you can drink non-alcoholic beverages or give snacks to your hungry kid :)

Be considerate when boarding and exiting, let passengers disembark before boarding, and avoid blocking reserved seats intended for specific groups.


Related Articles and Videos

How to get from Vienna Airport
to the City Center

From the airport to the city center

How to rent a bike in Vienna:
Blog Article

How to rent a bike


So funktioniert der ÖPNV in Wien

U-Bahn, Straßenbahn & Bus

Wenn du Wien besuchst und die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem umfassenden Guide findest du alles über den öffentlichen Nahverkehr in Wien – inklusive häufiger Fehler, die du besser vermeiden solltest. Vom Ticketkauf bis hin zu Tipps für die Rushhour findest du hier alles, was du für eine stressfreie Fahrt brauchst.

BY GRETE WALZ | 07.01.2025


Hallo, ich bin Grete !

Vienna Local Guide Grete Walz

Ich bin gebürtige Österreicherin und zertifizierte Fremdenführerin. Seit 20 Jahren lebe und liebe ich Wien. Meine Leidenschaft für diese Stadt, ihre Geschichte und Kultur teile ich gerne mit anderen!


1. Kauf dein Ticket vorab

Der erste und wichtigste Tipp: Kaufe dein Ticket immer, bevor du in eine Straßenbahn, einen Bus oder die U-Bahn einsteigst. Anders als in vielen anderen Städten gibt es in Wien kein Zugangskontrollsystem, was einige vielleicht verleiten könnte, ohne Ticket zu fahren. Aber Vorsicht – Ticketkontrolleure führen stichprobenartige Kontrollen durch! Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, muss mit einer hohen Strafe von über 100 EUR rechnen.

Wichtig: In Bussen oder U-Bahn-Stationen können keine Tickets gekauft werden. Plane daher im Voraus und besorge dir dein Ticket rechtzeitig.

So funktioniert der ÖPNV in Wien

2. So geht der Ticketkauf

Der erste und wichtigste Tipp: Kaufe dein Ticket immer, bevor du in eine Straßenbahn, einen Bus oder die U-Bahn einsteigst. Anders als in vielen anderen Städten gibt es in Wien kein Zugangskontrollsystem, was einige vielleicht verleiten könnte, ohne Ticket zu fahren. Aber Vorsicht – Ticketkontrolleure führen stichprobenartige Kontrollen durch! Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, muss mit einer hohen Strafe von über 100 EUR rechnen.

Wichtig: In Bussen oder U-Bahn-Stationen können keine Tickets gekauft werden. Plane daher im Voraus und besorge dir dein Ticket rechtzeitig.

3. Entwerte dein Ticket vor der Fahrt

Nachdem du das Ticket gekauft hast, musst du es an einem dieser Automaten entwerten.

Das kannst du im Bus und in der Straßenbahn tun. Wenn du jedoch die U-Bahn nutzt, musst du das Ticket vor dem Einsteigen entwerten, da diese Automaten in den U-Bahn-Zügen nicht verfügbar sind.

Es ist sehr wichtig, dies zu tun, da einige Tickets erst nach der Entwertung gültig sind. Das bedeutet, auch wenn du ein Ticket gekauft hast, aber es nicht entwertet wurde und du von einem Ticketkontrolleur erwischt wirst, musst du mit einer Strafe rechnen. Leider ist das ein häufiger Fehler für Leute, die zum ersten Mal Wien besuchen, also achte darauf, ihn zu vermeiden!

Übrigens: Wenn du dein Ticket online oder in der App gekauft hast, kannst du es einfach auf deinem Handy vorzeigen! Es ist nicht mehr nötig, es zu entwerten! Natürlich kannst du das PDF-Ticket auch ausdrucken und mitnehmen.

Öffentlicher Verkehr Wien Entwerter

Picture Credit: Wiener Linien / Christoph H. Breneis

AUDIO GUIDE

€  10

SPARE -17% € 12

Sprache: Deutsch

  • Erkunde die Stadt in deinem eigenen Tempo

  • 23 Sehenswürdigkeiten

  • Dauer: ca. 1,5h

  • Startpunkt: Staatsoper

  • Endpunkt: Kapuzinergruft

4. Ticket Optionen & Preise

Wenn du ein Ticket kaufst, ist das Wichtigste, zu überlegen, wie viele Tage du das öffentliche Verkehrssystem nutzen möchtest. Die Entfernung deiner Fahrt spielt keine Rolle, solange du innerhalb der Stadtgrenzen bleibst. Manchmal wird die Stadt Wien auch als „Kernzone“ oder „Zone 100“ an den Ticketautomaten bezeichnet.

Ein Ticket, das du kaufst, gilt für Straßenbahn, Bus, U-Bahn und Züge, die innerhalb der Stadt verkehren, sowie für die „Badner Bahn“ und die meisten regionalen Buslinien. Dein Wiener Linien Ticket ist jedoch nicht gültig für die Westbahn, den City Airport Train (CAT) und die Flughafenbusse (Airport Lines).

Alle Ticketoptionen sind auf der Wiener Linien Website.

5. Rabatte & Vergünstigungen

Senioren ab 65 Jahren haben Anspruch auf ermäßigte Einzeltickets.

Rabattangebote für Kinder:

  • Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.

  • Kinder unter 15 Jahren fahren während der Schulferien kostenlos.

  • Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren können ermäßigte Tickets nutzen.

Bitte informiere dich über die Schulferien in Wien auf https://www.schulferien.org/oesterreich/ferien/wien/

6. Betriebszeiten & Rush Hour

Tagsüber sind die öffentlichen Verkehrsmittel häufig und zuverlässig. Nachts (ca. von Mitternacht bis 5:00 Uhr) ist der Service jedoch eingeschränkt, es fahren nur noch die Wiener Nachtlinien. Die Rushhour findet morgens (ca. 7:30 bis 9:00 Uhr) und abends (ca. 16:30 bis 19:00 Uhr) statt. Überlege, diese Zeiten zu vermeiden, um weniger überfüllte Verkehrsmittel zu finden.

7. Wiener Linien Etikette

Wenn du Rolltreppen benutzt, stelle dich bitte rechts, damit andere links vorbeigehen können. Essen ist in den U-Bahn-Zügen nicht erlaubt, aber du kannst alkoholfreie Getränke trinken oder deinem hungrigen Kind einen Snack geben. Sei rücksichtsvoll beim Ein- und Aussteigen, lasse Passagiere zuerst aussteigen, bevor du einsteigst, und vermeide es, reservierte Plätze für bestimmte Gruppen zu blockieren.


Mehr zum Thema

Vom Flughafen Wien in die Innenstadt
So kommst du hin!

So kommst du vom Flughafen Wien in die Stadt.

Fahrrad ausleihen: So funktionieren es
Blog Artikel

So funktioniert das Leihrad System in Wien.